Ihr habt schonmal darüber nachgedacht in den Bergen alleine oder mit einer kleinen Gruppen zu heiraten, wisst aber nicht genau wo? Dann ist dieser Guide das richtige für dich. Ich stelle dir hier 3 Orte vor, von denen ich denke, dass sie wundervolle Orte sind um in Eure gemeinsame Zukunft zu starten. Falls Du nicht weißt, was Elopements sind, kannst Du in meinem anderen Guide/Blog zum Thema „Elopement was is denn das“ vorbeischauen.
1. Ort: Tannheimer Tal:
Was soll ich sagen, das Tannheimer Tal ist ein absoluter Traum für alle Berglieberhaber*innen. Eine Mischung aus rauem Fels, grünen Wiesen und kleinen verschlafenen Dörfern. Direkt hinter der Grenze zu Deutschland finden sich hier nicht nur einige Flecken die zu verschieden Wanderungen, Klettern und Mountainbike einladen, sondern auch die perfekte Kulisse für eure Trauung bieten.
Kaum spürbar wechselt man auf dem Weg ins Tannheimertal von Deutschland nach Österreich. Die lange gewundene Straße ist perfekt gelegen um an den vielen kleinen Parkplätzen Pausen zu machen und sich umzusehen, vielleicht findest du ja schon hier den passenden Ort? Wenn man ein Stück weiter fährt gelangt man zum Haldensee, den ich persönlich super finde um eine Trauung zu gestalten. Ihr könnt sogar Boote auf einer Seite des Ufers leihen. Wer mehr Bewegung möchte, kann den Weg zum Gimpelhaus wandern und die Trauung in angenehm luftiger Höhe genießen. Wenn Ihr dann den perfekten Ort für die Trauung sucht, achtet auf Wegschilder und etwaige Aufforderung nicht in Wiesen zu treten, denn viele Orte sind unter Naturschutz und das sollte immer respektiert werden.

2. Ort: Eibsee
Ja, ich weiß, den Eibsee seht Ihr bei mir öfters. Aber er ist einfach auch zu schön um nicht genannt zu werden und auch wenn der See viel besucht ist, ist es doch eine tolle Kulisse. Vor allem für die Nichtwanderer unter den Elopement-Suchenden ist er eine tolle Alternative, denn man braucht keine Wandererfahrung oder gute Kondition um hier tolle Plätzchen zu finden. Optional kann man auch die Bahn auf die Zugspitze nehmen und über den Bergdächern Deutschlands heiraten. Sicher etwas ganz besonderes. Hierbei muss man nur früh genug nach einem Termin fragen, denn auf dem höchsten Berg Deutschlands ist die Warteschlange für den Ringwechsel lang.

3. Ort: Rappensee
Langer Aufstieg, aber definitiv ein Geheimtipp, den ihr im Idealfall mit weniger Leuten teilen müsst. Der Rappensee liegt in der nähe von Oberstdorf und ist ein so wundervoller Ort, dass es einem schon mal die Sprache verschlägt – finde zumindest ich. Der lange Aufstieg lohnt sich definitiv, dieses Fläckchen am Massiv als Trauort, werdet ihr sicherlich nicht vergessen. Übung und gute Kondition sind gefragt, von Euch, Eure/r Trauredner*in und den etwaigen Gästen. Die vielen tollen Aussichten bis zum Gipfel laden immer wieder zum verweilen ein und sind perfekte Fotolocations.
Ein Tipp: Wenn ihr Trittsicher und erfahren seid, geht zum Sonnenaufgang los um die perfekte Stimmung einzufangen. Es lohnt sich – eine absolute Herzensempfehlung!
